Textildruck in höchster Form
Tinten, die elastisch sind und sich für den Druck auf Sportbekleidung eignen, oder solche, die thermochromatisch sind und ihre Farbe je nach Temperatur ändern.…
Transferdruck auf Textilien
Im Transferdruck gibt es verschiedene Arten, die auf Textilien angewendet werden können:Thermotransferdruck: Hierbei wird ein Transferpapier verwendet, auf dem das gewünschte Motiv gedruckt wurde. Durch die Anwendung von Wärme und Druck wird das Motiv auf das Textil übertragen.…
Gastronomiebekleidung Schürzen Besticken
Für die Bestickung von Schürzen und Gastronomiebekleidung eignen sich verschiedene Verfahren wie Stickerei, Textildruck oder Thermotransferdruck, je nach Material und gewünschtem Design.…
Der Textildruck - Shirts qualitativ hochwertig durch den Siebdruck
Daneben gibt es noch den "Flex- und Flockfolien-Transferdruck", den Digiflexdruck, den Flockdruck sowie den Thermosublimationsdruck. All diese Druckverfahren haben Vor- und Nachteile und sind für spezielle Endprodukte geeignet oder nicht.…
Promotion durch Werbetextilien mit Effekt
Leuchtende Drucke: Durch den Einsatz von leuchtenden Druckfarben oder fluoreszierenden Materialien können Ihre Werbetextilien auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar sein. Dies kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre Marke oder Ihr Unternehmen bemerkt wird.…
Weihnachtsgeschenke für Firmen sind eine großartige Möglichkeit
Praktische Geschenke: Praktische Geschenke wie Tassen, Thermobecher oder Notizblöcke können im Alltag nützlich sein und täglich verwendet werden.Geschenkkörbe: Geschenkkörbe mit Lebensmitteln wie Schokolade, Keksen oder Tee sind beliebte Geschenke, die in der Weihnachtszeit oft verschenkt werden.…
Individuelle Sweatshirts
Eine weniger verbreitete Methode ist der Thermosublimationsdruck, der nur auf heller Kleidung aus speziellem Material angewendet werden kann. Hierbei wird das Logo sehr fotorealistisch auf das Textil gedruckt.…
Berufsbekleidung
Für Arbeitnehmer und/oder Unternehmer, die hauptsächlich im Freien arbeiten und dazu in jeder Jahreszeit, ist eine Thermoberufskleidung unerlässlich. Gerade bei derartigen Tätigkeiten, aber bei Berufsbekleidung im Allgemeinen ist auch besonders Wert auf die angemessene berufsspezifische Unterwäsche …
Vereinsbekleidung bedrucken
Sei es nun der Flex, Digitalflex-, Flock-, Sieb- oder der Thermosublimationdruck, wir beraten Sie gerne fachlich über jede Möglichkeit und Technik unseres Service. Beispielsweise könnten Sie Ihre Vereinsbekleidung bedrucken lassen mit dem Flockdruck.…
Poloshirts mit Logo
Bei der letzteren Variante wird eine Folie mit einen Farbmuster genommen und diese mit einer Thermotransferpresse auf das Shirt übertragen. Dabei wird das Ganze bis zu 200 Grad erhitzt. Die Farbe verdampft und dringt in den Stoff ein, dabei bindet sich die Farbe und sitzt nun in dem Material.…
Digitaler Textildruck
eine Untergruppe dieser Tinte wird für den Thermotransferdruck verwendet. Dabei erfolgt die Fixierung der Farbe mit Kontakthitze. Ebenfalls diese Tinten sind meist Ökotex zertifiziert.
Digitaler Textildruck erleichert die Arbeit, da die Maschinen über den Computer gesteuert werden.…
T-Shirts bedrucken lassen
Siebdruck ist eine geeignete Technik, um T-Shirts äußerst hochwertig und langlebig zu bedrucken.
Das Verfahren des Thermosublimations-Drucks nimmt das bedrucken von T-Shirts indirekt vor. Ein Motiv wird mit speziellen Sublimations-Farbbändern oder mit Sublimations-Tinten ausgedruckt.…
Fleece Mützen individuell bedrucken lassen
Klar gibt es für sie noch zahlreiche andere Arten Fleece Mützen bedrucken zu lassen, mit welchen ihre Mützen bedruckt werden können, wie zum Beispiel den Sieb- oder Thermosublimationsdruck
Beim Siebdruck sind spezielle Maschinen nötig, die aus Siebrahmen, Drucktisch und einigen diversen weiteren …
Praxis Bekleidung individuell bedrucken
Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Arten des Drucks, mit denen man ebenfalls ihre Praxisbekleidung bedrucken kann, wie beispielsweise den Thermosublimation- oder Siebdruck.…
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb und die Zahlungsanbieter), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und
wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies
auch nachträglich jederzeit abwählen (z. B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für unbedingt erforderliche Cookies ist keine Einwilligung durch den Nutzer notwendig, da diese Cookies ausschließlich von uns eingesetzt werden (First-Party-Cookies). Sie werden nur dann verwendet, wenn ein Nutzer unsere Internetseite aufruft, und im Regelfalle nach dem Beenden des Browsers gelöscht.
Statistiken
Diese Cookies helfen uns unsere Internetseite ständig zu verbessern und für Sie attraktiver zu machen. Wir können diese Daten nicht mit einer einzelnen Person in Verbindung bringen.