Abgesehen von Ihren im Shop gewählten Kleidungsstücken, brauchen wir noch folgendes von Ihnen.
Printex24 ist ein Online-Shop, der Druckprodukte wie Visitenkarten, Flyer, Poster, Broschüren und vieles mehr anbietet. Sie bieten auch eine Vielzahl von gestaltbaren Vorlagen an, die es den Kunden erleichtern, ihre eigenen Designs zu erstellen und zu bestellen. Printex24 ist in Deutschland ansässig und bietet ihre Dienstleistungen sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen an.
Einige häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Printex24 sind:
Wie kann ich eine Bestellung aufgeben? Antwort: Sie können eine Bestellung online aufgeben, indem Sie Ihre Produkte auswählen, das Design hochladen oder eine Vorlage verwenden und die Bestellung bezahlen.
Wie lange dauert es, bis meine Bestellung geliefert wird? Antwort: Die Lieferzeit hängt von der Art der bestellten Produkte und dem Versandziel ab. Printex24 gibt jedoch an, dass die meisten Bestellungen innerhalb von 10 Werktagen geliefert werden.
Kann ich meine Bestellung stornieren oder ändern? Antwort: Es ist möglich, eine Bestellung zu stornieren oder zu ändern, solange sie noch nicht produziert wurde. Sie sollten sich jedoch so schnell wie möglich an den Kundenservice von Printex24 wenden, um sicherzustellen, dass Ihre Änderungen oder Stornierungen berücksichtigt werden können.
Bietet Printex24 eine Zufriedenheitsgarantie? Antwort: Ja, Printex24 bietet eine Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit dem Druckprodukt nicht zufrieden sind, können Sie sich an den Kundenservice wenden, um eine Lösung zu finden.
Akzeptiert Printex24 verschiedene Zahlungsmethoden? Antwort: Ja, Printex24 akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden wie PayPal und Sofortüberweisung.
Bietet Printex24 Design- und Layout-Services an? Antwort: Ja, Printex24 bietet Design- und Layout-Services an. Sie können auch ihre Vorlagen verwenden oder Ihre eigenen Designs hochladen.
Die genauen Kosten für Stickereien hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Designs, der Anzahl der Stiche, der Anzahl der zu bestickenden Artikel und der Komplexität des Designs. In der Regel liegt der Preis für eine Stickerei zwischen 2,00 € und 15,00 € pro Artikel, abhängig von der Anzahl der Stiche und der Größe des Designs. Die Kosten für das individuell erstellte Logoprogramm liegen in der Regel zwischen 39 € und 49,90 € und fallen als einmalige Gebühr an, unabhängig von der Bestellmenge. Es ist jedoch wichtig, individuelle Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen, um die genauen Kosten für Ihr Projekt zu bestimmen.
Ja, es ist möglich, kostenlose Anprobemuster anzufordern, bevor Sie größere Bestellungen aufgeben. Wenn Sie uns eine Anfrage mit Veredelung stellen und unser Angebot akzeptieren, können wir Ihnen innerhalb Deutschlands ein kostenloses Anprobemuster zusenden. Bitte beachten Sie, dass für Lieferungen ins Ausland Versandkosten anfallen können. Nach Erhalt des Pakets haben Sie normalerweise einige Arbeitstage Zeit, um die Anprobemuster zu testen und dann auf eigene Kosten an uns zurückzusenden. Es ist wichtig, dass Sie die Muster rechtzeitig zurücksenden, da Sie andernfalls für den Warenpreis und die Versandkosten in Rechnung gestellt werden können.
Die Stickerei bietet viele Vorteile, wie eine lange Haltbarkeit des bestickten Motivs, eine große Farbauswahl und die Möglichkeit, schwer veredelbare Textilien zu besticken. Es ist auch möglich, mehrere Farbvariationen in einem Auftrag zu verwenden, ohne dass Mehrkosten entstehen. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei einer Nachbestellung die Sticknebenkosten entfallen. Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Zum Beispiel können keine Farbverläufe auf das Textil gestickt werden, was bedeutet, dass Stickereien mit Schattierungen und Übergängen nicht möglich sind. Auch können großflächige Logos kostenintensiv werden, da die Anzahl der Stiche und die Größe des Designs die Kosten beeinflussen können.
Der Textildruck bietet viele Vorteile, wie die Möglichkeit, sehr feine und detailreiche Motive gut zu drucken, und bei Siebdruck ist der Preis nicht von der Größe des Motivs abhängig. Es gibt jedoch auch einige Nachteile. Wenn mehrere Farben verwendet werden, kann der Druck teuer werden. Außerdem ist die Haltbarkeit des Textildrucks im Vergleich zur Stickerei geringer, insbesondere bei häufigerem Waschen. Es ist wichtig, das richtige Druckverfahren für Ihr Projekt zu wählen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Unsere Beratungsdienstleistungen umfassen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden auf die bestmögliche Weise helfen können. Dazu gehören Telefonberatungen, Vor-Ort-Beratungen und Online-Beratungen per Zoom oder Teams Video.
Telefonberatungen ermöglichen es unseren Kunden, schnell und einfach mit uns in Kontakt zu treten, um Fragen zu stellen oder Unterstützung zu erhalten. Unsere Experten stehen für alle Fragen rund um unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter.
Vor-Ort-Beratungen bieten eine persönlichere Erfahrung und ermöglichen es unseren Kunden, unsere Produkte und Dienstleistungen aus erster Hand zu erleben. Unsere Experten können Ihnen dabei helfen, die besten Optionen für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen und Ihnen Tipps und Ratschläge für die Verwendung unserer Produkte und Dienstleistungen zu geben.
Online-Beratungen per Zoom oder Teams Video bieten die Flexibilität und Bequemlichkeit, von jedem Ort aus auf unsere Experten zuzugreifen. Unsere Kunden können von ihrem Büro oder von zu Hause aus an den Beratungen teilnehmen und Fragen stellen oder Unterstützung erhalten.
Zusammenfassend bieten wir unseren Kunden eine Vielzahl von Beratungsdienstleistungen an, um sicherzustellen, dass sie die bestmögliche Unterstützung und Beratung erhalten. Unsere Experten stehen Ihnen per Telefon, vor Ort oder online per Zoom oder Teams Video zur Verfügung, um Ihnen bei allen Fragen und Anliegen zu helfen.
Das Bestellen von mehreren Textilien in verschiedenen Größen ist sehr einfach möglich. Legen Sie dazu die gewünschten Modelle und Größen per Klick in den Warenkorb, suchen Sie nach dem nächsten Produkt und gehen dabei genauso vor, der Warenkorb speichert alle gewählten Produkte für Sie ab. Die angebotenen Größen variieren je nach Hersteller und Modell.
Unsere Textilien haben Größen von XS bis XXXXXXL und sind ganz in der Norm der Bekleidungsindustrie. Sollten Sie sich über die Größe unsicher sein, können wir Ihnen Muster zukommen lassen (Siehe "Ist der Erhalt von Mustern möglich"). Dann können Sie durch Anprobieren die Größen sicher festlegen. Auch die unterschiedlichen Benennungen zwischen Frauen-/Männergrößen und Kindergrößen entsprechen der bekannten Norm.
Die Mindestabnahmemenge beträgt beim Stick 10 Stück, beim Druck 50 Stück. Sollten Sie sich für Stick entschieden haben, müssen wir unter 20 Stück einen Mindermengenzuschlag in Rechnung stellen.
Besticken ist eine auf Textilien angewandte Technik, bei der der zu bestickende Stoff mit Hilfe von Durchziehen oder Aufnähen von Fäden verziert wird. Die vom Kunden geschickte Vorlage wird in eine Schablone verarbeitet, danach wird mit modernster Software die Stichart, Stichlänge, die Stichdichte, die Farben und deren Reihenfolge programmiert. Nach einem Probesticken wird das Motiv von modernen Stickautomaten auf die Textilie gestickt. Diese ist auf einem Rahmen gespannt und mit Vlies hinterlegt, was eine besonders exakte Ausführung erlaubt. Bestickungen eignen sich für fast alle Stoffe. Stickereien sind eine edle und exklusive Form der Verzierung und treten im Endprodukt besonders hervor, sind aber trotzdem strapazierfähig und waschbeständig.
Der Siebdruck wird mit Hilfe von Gummirakeln ausgeführt, die die Druckfarbe durch eine Schablone auf das zu bedruckende Material drucken. Das Verfahren des Siebdruckes eignet sich für grossflächige Motive ohne viele Details. Es ist das billigste, einfachste und in vielen Fällen geeigneste Druckverfahren; die Druckzeit ist aber im Vergleich recht lang. Da die Druckfarben auf Wasser basieren, sind sie umweltfreundlich und haben brilliante Farben. Der Stoff fasst sich immernoch weich an und der Druck ist überbügelbar.
Bei der Beflockung werden kurz geschnittene Fasern (Flock) mit Hilfe von Elektrostatik auf eine mit Kleber vorbereitete Fläche angebracht. Die Fasern richten sich senkrecht aus und bilden eine gleichmäßige textile Oberfläche. Es gibt, je nach Größe und Detailreichtum des Motives, verschiedene Längen und Dicken von Flock, die angewandt werden können. Das fertige Produkt ist abriebfest und strapazierfähig. Das macht die Beflockung ideal für Außenbekleidung, wie zum Beispiel Vereinstrikots oder Sportbekleidung.
Es sind mehrere Motive auf einem Artikel möglich, allerdings müssen die Textilien und die Größe des Motives beachtet werden. Auf einem Cap oder einer Socke findet nur ein Motiv Platz, während auf einem T-Shirt mehrere Motive unterschiedlicher Größe platziert werden können (zum Beispiel auf der Brust und auf dem Rücken ein großes Motiv; auf dem Ärmel ein kleines).
Die Größe des Motives richtet sich nach der Platzierung auf der Textilie. Deshalb spielt auch die gewünschte Textilie eine Rolle. Außerdem ist die Motivgröße minimal von der gewählten Konfektionsgröße abhängig.
Die verwendbaren Farben richten sich nach der Farbe des Textilie. Bei hellen Textilien sind sechs Motivfarben möglich, bei dunklen Textilien nur fünf. Weiße Shirts können außerdem mit einem 4c-Rasterdruck bedruckt werden. Dabei werden Farben nach einem Raster, nicht in einer Fläche aufgetragen. Damit lassen sich Fotomotive einfach auf Shirts drucken.
Sie können bei einer Bestickung bis zu fünfzehn verschiedene Garnfarben verarbeiten lassen.
Sie können selbstverständlich Muster von uns erhalten. Auf Anfrage per Mail an info@printex24.de oder telefonisch unter 08036 90 89 00 , sowie per Fax unter der Nummer 08036 90 89 019, schicken wir Ihnen gerne Muster der gewünschten Textilie in den benötigten Größen zu.
Beachten Sie dabei bitte unbedingt das Vorgehen unter: Muster & Retouren
Die durchschnittliche Lieferzeit veredelter Textilien beträgt in der Regel etwa vierzehn Tage. Sollten Sie die Textilien in weniger Tagen benötigen, geben Sie uns den gewünschten Termin bekannt. Wir setzen dann alles daran, die Produktion und Lieferung wunschgemäß abzuwickeln. Das selbe gilt, wenn Sie die Textilien zu einem ganz bestimmten Termin geliefert bekommen wollen.
Sollten Sie z.B. die Berufsbekleidung, oder die Sportbekleidung ohne Veredelung bestellen, können wir Ihnen die bestellten Produkte innerhalb von zwei bis drei Werktagen zukommen lassen. Beachten Sie dabei jedoch noch die "Zahlungsmodalitäten" weiter oben.
Die Lieferung der Ware erfolgt mit dem Versandunternehmen UPS. Wir haben bislang immer gute Erfahrungen mit diesem Versanddienstleister gemacht und wollen unsere Kunden weiterhin zuverlässig bedienen.
Die Versandkosten für ein Paket mit einem Gewicht von dreißig Kilogramm beträgt innerhalb Deutschlands 9,50 Euro. Eventuell auftretende Zusatzkosten für den Versand außerhalb Deutschlands, Expresslieferungen oder Samstagszustellungen müssen Sie selber tragen.