Erfahrungen & Bewertungen zu Printex24
T-Shirts
Poloshirts
Hemden & Blusen
Sweatshirts
Pullover
Hosen
Sportbekleidung
Berufsbekleidung
Jacken
Fleecejacken
Caps & Mützen
Taschen
Frottierwaren
Unterwäsche
Babykleidung
Regenschirme
Accessoires
0 80 36-90 89 00
Mo-Fr 8:00 - 17:00 Uhr

Nachhaltige Textilien

Nachhaltigkeit bei Textilien bezieht sich auf die umweltfreundlichen und sozialverträglichen Praktiken, die in der gesamten Lieferkette von Textilprodukten zum Einsatz kommen. Nachhaltige Textilien sind darauf ausgerichtet, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, faire Arbeitsbedingungen zu fördern und die Lebensdauer von Kleidungsstücken und Textilien zu erhöhen. Hier sind einige Aspekte, die bei nachhaltigen Textilien berücksichtigt werden:

Materialien: Die Verwendung von umweltfreundlichen, natürlichen oder recycelten Materialien wie Bio-Baumwolle, Hanf, Bambus, Tencel oder recyceltem Polyester ist ein wichtiger Aspekt nachhaltiger Textilien. Diese Materialien benötigen weniger Wasser, Energie und Chemikalien im Vergleich zu herkömmlichen Materialien und sind biologisch abbaubar oder wiederverwertbar.

Produktion: Nachhaltige Textilien setzen auf umweltfreundliche Produktionsmethoden, die den Energie- und Wasserverbrauch reduzieren und den Einsatz von Chemikalien minimieren. Beispiele hierfür sind geschlossene Wasserkreisläufe, Solarenergie oder biologische Färbemittel.

Arbeitsbedingungen: Faire Arbeitsbedingungen sind ein zentrales Anliegen bei der Herstellung nachhaltiger Textilien. Unternehmen, die nachhaltige Textilien produzieren, achten auf faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und die Einhaltung der Menschenrechte in ihrer gesamten Lieferkette.

Zertifizierungen: Nachhaltige Textilien können verschiedene Zertifizierungen wie GOTS (Global Organic Textile Standard), Fairtrade, OEKO-TEX oder Bluesign tragen, die gewährleisten, dass die Produkte unter ökologischen und sozialen Kriterien hergestellt wurden.

Langlebigkeit: Nachhaltige Textilien sind auf Qualität und Langlebigkeit ausgelegt, um die Lebensdauer der Produkte zu erhöhen und die Abfallmenge zu reduzieren. Eine gute Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien tragen dazu bei, dass die Textilien länger halten.

Recycling und Kreislaufwirtschaft: Nachhaltige Textilien sollten so gestaltet sein, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer recycelt oder wiederverwertet werden können, um den Verbrauch von Ressourcen zu minimieren. Einige Unternehmen bieten beispielsweise Programme zum Rückkauf oder zur Rückgabe von Kleidungsstücken an, um diese für die Herstellung neuer Produkte zu verwenden.

Um die Nachhaltigkeit bei Textilien zu fördern, können Verbraucher bewusst nachhaltige Marken unterstützen, auf Zertifizierungen achten, weniger Kleidung kaufen und diese länger nutzen, sowie Textilien reparieren, wiederverwenden oder recyceln, anstatt sie wegzuwerfen.

Padded Hardshell Workwear Jacket black/black
James & Nicholson Padded Hardshell Workwear Jacket
NEOBLU | Charlie deep black
NEOBLU NEOBLU Charlie Handyhülle mit Kartenhalter: Stil trifft auf Funktionalität
ab 21,20 €
 orange
Halfar Rucksack TRAIL 1809123 Halfar
Giftbox Hankie & Cufflink Wine
J.Harvest & Frost Giftbox Hankie & Cufflink Wine
Microfibre Fleece Blanket berry
James & Nicholson Microfibre Fleece Blanket