Pullover und Sweatshirts sind mehr als nur ein praktischer Bestandteil der Arbeitskleidung – sie können das Gesicht eines Unternehmens prägen. Dank individuellen Drucks oder Stickereien lassen sich Textilien zielgerichtet als Markenbotschafter nutzen. Ob für die Belegschaft, für Vereine oder als Werbetextilien – bedruckte oder bestickte Sweatshirts und Pullover sorgen für ein professionelles, einheitliches Auftreten.
Um die Corporate Fashion zu perfektionieren, geht es darum, Veredelungstechniken zu kennen und optimal einzusetzen. Dieser 10.000-Wörter-Ratgeber vermittelt alle relevanten Informationen rund ums Bedrucken und Besticken von Pullovern: von den Vorteilen und Verfahren über Pflegehinweise und Kosten bis hin zu konkreten Beispielen erfolgreicher Anwendungen.
Pullover in ihrer heutigen Form haben ihre Wurzeln im Sport – insbesondere beim Rudern und Segeln, wo wärmende Strickware gefragt war. Im 20. Jahrhundert etablierte sich der Pullover als alltagstaugliche Kleidung für breitere Schichten, bald auch in Arbeitsumfeldern.
Sweatshirts kamen in den 1920er Jahren auf – anfangs fürs College- und Sportspektrum, später auch in industriellen Jobs. Die baumwollbasierte Innenseite (Fleece-ähnlich) sorgt für ein angenehmes, wärmendes Tragegefühl.
Mit der Zeit wuchs das Bedürfnis nach personalisierten Textilien – Firmen wollten ihr Logo sichtbar machen, Vereine ihre Embleme, Modeschaffende ihre Kreativität ausleben. So wurden Pullover und Sweatshirts immer öfter veredelt, ob via Druck oder Stick.
Hoher Tragekomfort: Schützen vor Kälte, sind gleichzeitig nicht so förmlich wie Hemden.
Vielseitig: In nahezu jeder Branche tragbar – von Büros über Handwerk bis Gastronomie.
Corporate Identity: Wenn einheitlich gestaltet, vermitteln sie Professionalität.
Robust: Dank strapazierfähiger Stoffe sind sie für regelmäßiges Tragen geeignet.
Markenbotschaft: Logo, Claim oder Slogan sind stets im Blickfeld.
Textilveredelung bezieht sich auf alle Maßnahmen, mit denen Kleidung individualisiert wird. Im Vordergrund stehen:
Bedruckung: Farbstoffe, Folien oder Tinten werden aufgebracht.
Bestickung: Fäden werden via Maschinenstickerei ins Material eingearbeitet.
Hybridverfahren: Kombination aus Druckelementen und Stick.
Diese Verfahren erlauben es, Corporate Designs, Logos oder Werbebotschaften direkt auf Pullovern zu platzieren.
Moderne Druckverfahren (z. B. DTF) ermöglichen hochaufgelöste Motive mit brillanten Farben. Dies ist ein Vorteil, wenn Logos sehr bunt sind oder Schattierungen/Verläufe enthalten.
Gerade ab mittleren oder größeren Mengen kann Siebdruck preislich attraktiv sein. Wer viele Shirts als Werbetextilien braucht, kann so effizient produzieren.
Bedruckte Pullover taugen für Promotion, Events, Messen und Arbeitskleidung. Farben, Bilder und Schriften können sehr flexibel umgesetzt werden.
Logos, Bilder, Schriften – unterschiedliche Drucktechniken erlauben individuelle Looks. Ob nur Brust oder vollflächiger Rückenprint – fast alles ist machbar.
Ideal für große Auflagen
Kräftige Farben, sehr waschbeständig
Jede Farbe erfordert ein eigenes Sieb, weshalb mehrfarbige Motive aufwendiger sind
Detailreiche, langlebige Prints mit brillanten Farben
Optimal für kleinere Stückzahlen und fotorealistische Motive
Hohe Waschbeständigkeit
Flex: Glatte, gummiartige Oberfläche
Flock: Samtige Haptik
Eher für einfache Formen, Schriften geeignet
Funktioniert vor allem auf Polyesterstoffen
Dauerhafte Farbsättigung, kein Auswaschen
Nicht für Baumwolle nutzbar
Hohe Flexibilität für kleinere Auflagen oder Namen
Motiv wird erst auf Folie gedruckt, dann per Presse übertragen
Brustbereich: Dezente Logos, seriöse Corporate Fashion
Rückseite: Großflächige Motive, auffällige Werbewirkung
Ärmel & Kapuze: Kreative Platzierungen für moderne Streetwear-Effekte
Der Kontrast zwischen Stoff und Druckfarbe ist entscheidend für die Lesbarkeit und Ästhetik.
Während der Druck bunte, detailreiche Motive ermöglicht, überzeugt die Stickerei mit anderer Stärke:
Edle Haptik: Die leicht erhabene Stickstruktur.
Langlebigkeit: Waschbeständig, kaum Abnutzungserscheinungen.
Professioneller Auftritt: Wirkt exklusiver und seriöser.
Stick wirkt gehobener als viele Druckvarianten. Perfekt für Corporate Fashion und Arbeitskleidung.
Bestickte Motive halten meist jahrelang, ohne an Farbe zu verlieren oder zu reißen.
Wer Wert auf seriösen Look legt, setzt gerne auf Stick. Die dreidimensionale Struktur transportiert Wertigkeit.
Kein Ablösen, kein Ausbleichen – Stickerei übersteht mechanische Belastungen problemlos.
Flachstick: Klassische, fein gearbeitete Stickweise – perfekt für kleine Logos & Schriften.
3D-Stickerei (Schaumstick): Erhabene Motive mit plastischem Effekt.
Applikationsstick: Kombi aus Stoffelementen & Stickfäden, z. B. für Patches.
Kettenstich & Spezialgarne: Besondere Optiken für exklusive Veredelungen.
Bruststickerei: Ideal für dezente Firmenlogos oder Namensstick
Rückenbestickung: Großflächige Motive mit hoher Sichtbarkeit
Ärmel & Kragen: Feine Branding-Möglichkeiten für Premium-Optik
KriteriumDruckStickerei
HaltbarkeitMittel – Je nach DrucktechnikHoch – Stickereien sehr langlebig
OptikFarbig & detailreichEdle & professionelle Haptik
WaschbeständigkeitHoch, aber kann verblassenSehr hoch – Farben bleiben erhalten
KostenGünstiger bei GroßauflagenTeurer, aber langlebiger
EinsatzbereichWerbetextilien, PromotionkleidungCorporate Fashion, Arbeitskleidung
Corporate Fashion heißt, dass die Unternehmensidentität in jedem Kleidungsstück spürbar wird. Einheitliche Pullover oder Sweatshirts:
Fördern Mitarbeiterstolz: „Wir gehören zusammen.“
Signalisieren Kunden Professionalität: Gerade in Dienstleistungsbereichen.
Steigern Wiedererkennung: Firmenfarben + Logo = Markenbildung.
Bedruckte oder bestickte Sweats sind in vielen Situationen sinnvoll:
Firmenbekleidung: Büro, Außendienst, Produktion
Vereine: Sportklubs, Musikgruppen, gemeinnützige Organisationen
Events: Messen, Roadshows, Launch-Events
Werbetextilien: Give-aways, Kundenpräsente, Promotionkleidung
Weich, atmungsaktiv, hautfreundlich
Gut bestick- und bedruckbar
Höhere Pflegeanweisungen (Einlaufen, Bügeln)
Formstabil, langlebig, weniger Knittern
Schnelltrocknend, ideal für Outdoor
Eignet sich gut für Sublimationsdruck
Wärmend, kuschelig
Teils empfindlich gegen hohe Hitze
Stickerei wirkt edel, Druck teils anspruchsvoll
Pulloverfarbe passend zur Unternehmens- oder Vereinsfarbe wählen
Kontrast für Logo beachten
Reduktion: Weniger Farben kann oft professioneller wirken
Personalisierte Namen sorgen für Nähe & Teamgeist
Damit das Logo scharf und detailgetreu auf Pullover erscheint, ist eine digitale, hochauflösende Version nötig. Im Idealfall Vektordateien (EPS, AI, SVG). Pixelgrafiken sollten mind. 300 DPI haben.
Experten-Tipp: Eine professionelle Vorbereitung (z. B. Farbseparation, Punching für Stick) garantiert beste Ergebnisse.
Designcheck: Auflösung, Farben, Stick- oder Drucktechnisch umsetzbar?
Maschinenprogrammierung: Sieberstellung beim Siebdruck oder Punching bei Stick
Testlauf: Probestück überprüfen
Serienproduktion: Schnelles, wiederholtes Verfahren
Endkontrolle: Sichtprüfung, ggf. Nachbesserungen
Auf links waschen: Schützt Druck & Stick
Max. 30–40 °C: Gilt für die meisten Veredelungsverfahren
Kein Bleichmittel: Farben könnten ausbleichen
Bügeln: Nur von links oder mit Tuch dazwischen
Lufttrocknung: Schonender als Trockner
Bestellmenge & Aufwandsgrad beeinflussen den Preis:
Stichanzahl (bei Stick) oder Farbanzahl (bei Druck)
Art des Pullovers: Basic vs. Premium
Zusatzleistungen: Individuelle Namensstickerei
Staffelpreise machen große Orders oft deutlich günstiger pro Stück.
Großkunden – ob Firma oder Eventveranstalter – profitieren von Rabatten:
Rüstkosten verteilen sich auf mehr Einheiten
Weniger Maschinenumstellungen => Zeit- und Kostenvorteil
Strategischer Vorrat an einheitlicher Kleidung
Umweltbewusstsein wird wichtiger:
Bio-Baumwolle & recycelte Fasern
Wasserbasierte Tinten bei manchen Druckverfahren
Langlebige Stickerei reduziert häufige Neukäufe
Wer sich für nachhaltige Optionen entscheidet, punktet auch bei Kunden und Mitarbeitern.
Anders als Flyer oder Kugelschreiber hat ein Pullover eine längere „Lebenszeit“:
Kunden tragen ihn im Alltag
Mitarbeiter zeigen auch nach Feierabend die Marke
Hoher Recall – Marke wird täglich wahrgenommen
Pullover sind nicht nur Arbeitskleidung, sondern können modisch sein:
Oversize-Styles: Trendige Streetwear-Optik
Slim-Fit: Taillierte Formen für ein junges Erscheinungsbild
Retro-Farben: Pastelltöne, erdige Nuancen
So kombiniert man Funktion mit Lifestyle.
Egal ob Sportverein oder Büroteam – Personalisierung sorgt für Exklusivität:
Namen auf Brust oder Ärmel
Nummern (z. B. Sporttrikots)
Slogans oder Abteilungsbezeichnungen
Motiv zu fein: Kleinste Linien wirken beim Stick verschwommen
Kontrastmangel: Dunkles Logo auf dunklem Stoff kaum sichtbar
Falsche Dateiformate: Pixelgrafik zu klein, unsauber
Fehlende Abstimmung: Vorherige Freigabe (Proof) nicht eingeholt
Autohaus: Einheitliche Sweats für Servicemitarbeiter – seriös & praktisch
Handwerksbetrieb: Outdoor-geeignete, bestickte Hoodies mit Firmenlogo
Verein: Einfache Polarsweats mit 2-farbiger Druckgestaltung
Langjährige Erfahrung in Druck & Stick
Modernste Maschinen für detailreiche Motive
Nachhaltige Verfahren & zertifizierte Stoffe
Persönliche Beratung: Optimierung von Designs, Farbwahl
Schnelle Lieferzeiten & Mengenrabatte
Kontaktaufnahme: Per Mail, Telefon oder Online-Formular
Beratung & Angebot: Verfahren auswählen, Muster prüfen
Produktion: Nach Freigabe starten Stick- oder Druckmaschinen
Endkontrolle: Qualitätstest, dann Verpackung
Versand: Termingerecht & optional mit Express
Pullover und Sweatshirts sind enorm vielseitig – sie passen zu jeder Jahreszeit, sind bequem und in vielen Branchen einsetzbar. Durch Druck oder Stickerei lassen sie sich gezielt als Markenbotschafter nutzen, erhöhen die Wiedererkennbarkeit und stärken die Unternehmenskultur.
Gerade in der Arbeitskleidung sind sie beliebt, da sie funktional, strapazierfähig und gleichzeitig ästhetisch sind. Ob du dich für farbintensive Drucke oder eine exklusive Stickerei entscheidest, hängt von Motiv, Einsatzbereich und Budget ab. Mit der richtigen Technik, hochwertigen Materialien und pfleglichem Umgang werden solche Pullover zu langfristigen Werbeträgern, die Mitarbeiter wie Kunden gleichermaßen überzeugen.
Wer sein Unternehmen, seinen Verein oder seine Organisation professionell darstellen möchte, sollte daher unbedingt Pullover und Sweatshirts in sein Corporate-Fashion-Konzept integrieren. Dank umfassender Beratung, moderner Maschinenausstattung und langjähriger Erfahrung – zum Beispiel bei Printex24 – gelingt die Umsetzung unkompliziert. So wird jedes Kleidungsstück zum individuellen Highlight, das Teamspirit und Markenbewusstsein gleichermaßen fördert.
Wer heute auffallen will, muss kreativ werben – und dabei gleichzeitig professionell, modern und nahbar auftreten. Genau hier kommt der Sweater als Werbemittel ins Spiel: Er verbindet praktischen Nutzen mit Markenpräsenz, Tragekomfort mit Botschaft, Mode mit Marketing. Ein individuell bestickter oder bedruckter Sweater von Printex24 wird so zu einem Statement, das mehr ist als nur Textil – es ist ein echtes Werbeinstrument mit Mehrwert.
Personalisierte Sweater sind tragbare Markenbotschafter. Sie begleiten Menschen durch den Alltag, schaffen Wiedererkennung, fördern Zusammenhalt und machen Ihre Marke sichtbar – auf der Straße, im Büro, auf Events, in Social Media und überall dort, wo Menschen sich bewegen. Sie vereinen modisches Design mit hoher Funktionalität und bieten gleichzeitig vielfältige Gestaltungsoptionen – von der dezenten Ton-in-Ton-Stickerei bis zum großflächigen, bunten Frontdruck.
Bei Printex24 bieten wir Ihnen seit über 25 Jahren hochwertige Textilveredelung, professionelle Beratung und modernste Technik – damit Ihre Idee sichtbar wird. Ob als Teil einer Corporate-Fashion-Kampagne, als Merch-Artikel, Mitarbeiterkleidung oder Give-away: Ein personalisierter Sweater setzt Ihre Botschaft in Szene.
Warum sind Sweater als Werbemittel so effektiv?
Weil sie gesehen werden. Und getragen werden. Immer wieder.
Während klassische Werbemittel wie Flyer, Kugelschreiber oder Beutel schnell im Alltag verschwinden, werden Sweater langfristig genutzt, getragen, gezeigt und fotografiert. Sie schaffen emotionale Bindung, sind modisch akzeptiert und gleichzeitig informativ – ein ideales Tool für Marken, die auffallen und in Erinnerung bleiben wollen.
Ein hochwertig bestickter oder bedruckter Sweater wird zum Lieblingsstück – und damit zur wandelnden Werbefläche. Mit jeder Bewegung, mit jedem Tragen verbreitet sich Ihre Marke. Und das Beste: Sie wird nicht als Werbung wahrgenommen, sondern als Stil. Das macht Sweater zu einem der wirkungsvollsten textilen Werbemittel unserer Zeit.
Gestalten Sie Ihren Werbe-Sweater mit Printex24 – einfach, professionell und individuell
Mit unserem erfahrenen Team und einem intuitiven Bestellprozess ist die Umsetzung Ihrer Werbeidee einfach und effizient. Sie wählen Modell, Farbe und Größe, senden Ihr Logo oder Wunschdesign, und wir kümmern uns um den Rest – von der Designprüfung über die Produktion bis zur pünktlichen Lieferung.
Welche Vorteile bieten wir Ihnen konkret?
Professionelle Beratung & Designoptimierung
Große Auswahl an Sweatern für Damen, Herren & Unisex
Modernste Stick- und Druckverfahren
Schnelle Umsetzung auch bei größeren Mengen
Faire Preise, Staffelrabatte & Qualitätsgarantie
Individuelle Musterproduktion auf Wunsch
Unsere Sweater sind in verschiedenen Materialien, Schnitten und Farben erhältlich – von sportlich bis elegant, von leger bis business-kompatibel. So können Sie Ihre Zielgruppe exakt ansprechen und einen einheitlichen Look mit individueller Note schaffen.
Stick oder Druck – was ist besser für Ihren Zweck?
Die Entscheidung zwischen Besticken und Bedrucken hängt von Ihrem Motiv, Ihrem Markenstil und dem geplanten Einsatz ab. Beide Verfahren bieten Vorteile – wir helfen Ihnen, die passende Veredelung zu wählen.
Bestickte Sweater stehen für:
Langlebigkeit & Waschbeständigkeit
Hochwertige, strukturierte Optik
Edles Erscheinungsbild, ideal für seriöse Marken
Dauerhafte Markenpräsenz auch bei täglichem Einsatz
Bedruckte Sweater bieten:
Große Gestaltungsfreiheit
Mehrfarbige Motive & Fotodrucke möglich
Kürzere Produktionszeiten bei großen Mengen
Trendige, auffällige Looks – perfekt für Events & Promotion
Beide Varianten lassen sich je nach Bedarf kombinieren – etwa mit einem dezenten Sticklogo auf der Brust und einem auffälligen Rückenprint mit Slogan, Hashtag oder Event-Info. Auch Sonderfarben, Metallicdrucke oder 3D-Stickereien sind möglich.
Vielfalt in Farbe, Form und Funktion – Sweater für jede Zielgruppe
Unsere Kollektion umfasst zahlreiche Sweater-Modelle, die sich ideal für den Werbeeinsatz eignen. Je nach Zielgruppe, Einsatzort und Stilrichtung wählen Sie aus:
Crewneck-Sweater – der klassische Rundhalsausschnitt, ideal für flächige Drucke oder Bruststick
Hoodies mit Kängurutasche – besonders beliebt bei jüngeren Zielgruppen, Vereins- und Musikmerch
Zip-Hoodies – sportlich & praktisch, mit optimaler Platzierung für Rückenmotive
Sweatjacken – ideal für Promotionteams, Techniker, Empfang oder Außendienst
Oversize- oder Slim-Fit-Sweater – für moderne Modekampagnen oder trendbewusste Zielgruppen
Farben? So gut wie unbegrenzt. Von klassischem Schwarz, Weiß und Navy bis zu leuchtenden Trendfarben, Pastell oder Erdtönen – Sie bestimmen den Stil. Alle Farben sind auf Wunsch mit passenden Garnfarben oder Kontrastdruck kombinierbar.
Einsatzbereiche für bedruckte und bestickte Sweater – praktisch unbegrenzt
Ob als Geschenk, Arbeitskleidung, Merchandise oder Kampagnenartikel – Sweater sind universell einsetzbar und passen in fast jede Branche. Besonders beliebt sind sie bei:
Start-ups & Tech-Firmen – für einheitliche, moderne Teamkleidung
Eventagenturen – als Ausstattung für Crew & Hosts
Sportvereinen – mit Logo, Spielernamen oder Jahrgangsstick
Musiklabels & Festivals – für Bandmerch oder Besucherartikel
Schulen, Hochschulen & Akademien – für Abschlussklassen oder Campuswear
Gastronomie & Streetfood-Konzepte – als Teil eines stylischen Corporate Looks
Messen & Kongresse – als Eyecatcher & Give-away mit hohem Nutzwert
Wer einen Sweater trägt, zeigt Zugehörigkeit – ob zum Unternehmen, zum Team, zur Marke oder zum Lifestyle. Und genau das macht ihn zu einem unschlagbaren Werbemittel.
Bei Printex24 setzen wir auf modernste Technologien, um Ihre Sweater exakt nach Ihren Vorstellungen zu besticken oder zu bedrucken. Je nach Design, Material und geplanter Wirkung empfehlen wir Ihnen die passende Technik – immer mit dem Ziel, das beste Ergebnis in Optik, Haptik und Haltbarkeit zu erzielen.
Stickerei ist ideal für alle, die Wert auf Langlebigkeit, Eleganz und eine hochwertige Anmutung legen. Die leicht erhabene Struktur des Garns, die exakte Umsetzung selbst feiner Details und die enorme Haltbarkeit machen den Stick zur Premiumlösung unter den Textilveredelungen.
Vorteile der Stickerei:
Extrem langlebig – auch nach vielen Wäschen keine Farbverluste
Widerstandsfähig gegen Reibung und Ausbleichen
Hochwertige, edle Optik mit Struktur
Ideal für kleine bis mittlere Logos, Namen, Initialen oder Embleme
Geeignet für dickere Stoffe wie Sweatstoff, Baumwolle, Mischgewebe
Textildruck eignet sich hervorragend für größere Motive, mehrfarbige Designs oder auffällige Aussagen. Ob dezent oder plakativ – mit den richtigen Druckverfahren setzen Sie Ihr Design gezielt in Szene.
Unsere gängigen Drucktechniken:
Digitaldruck – ideal für farbintensive Motive oder Einzelstücke
Siebdruck – kosteneffizient bei größeren Mengen mit klaren Farben
Transferdruck – besonders geeignet für Spezialstoffe oder hohe Farbgenauigkeit
Flex- & Flockdruck – perfekt für sportliche Looks oder besondere Effekte
Ob klassisch, modern oder extravagant – wir kombinieren Technik und Design, damit Ihr Sweater das wird, was er sein soll: ein tragbares Aushängeschild Ihrer Marke.
Gutes Design ist keine Glückssache, sondern Ergebnis von Erfahrung und Beratung. Deshalb bieten wir Ihnen bei Printex24 mehr als nur Technik – wir begleiten Sie kreativ. Vom ersten Gedanken bis zur finalen Freigabe.
Sie haben schon ein Logo, eine Skizze oder nur eine Idee? Wir helfen Ihnen, daraus ein veredelbares, wirkungsvolles Design zu machen, das sowohl auf einem Sweater funktioniert als auch Ihre Markenbotschaft transportiert.
Wir achten besonders auf:
Platzierung des Designs (z. B. Brust, Rücken, Ärmel, Kapuze, Bündchen)
Größe und Lesbarkeit – gerade bei Schriften oder kleinen Logos
Farbkontraste zwischen Stofffarbe und Motiv
Zielgruppenwirkung und modische Aspekte
Kombination mehrerer Elemente (z. B. Stick vorn, Druck hinten)
Ein gutes Design funktioniert sowohl bei Tageslicht als auch auf Fotos, in Social Media oder unter Bühnenlicht. Deshalb simulieren wir das Ergebnis vorab digital und senden Ihnen eine Vorschau zur Freigabe.
Ein individuell gestalteter Sweater kann mehr als nur gut aussehen. Richtig eingesetzt, wird er zum emotionalen Markenanker, der Ihre Werte, Ihre Geschichte und Ihre Einzigartigkeit sichtbar macht.
Hier einige kreative Ansätze, mit denen Unternehmen und Vereine erfolgreich punkten:
Teamwear mit Namen oder Positionen – ideal für Events, Schulungen oder Kundenkontakt
Limited Editions mit Sonderfarben oder Jahreszahlen – z. B. „Jubiläum 2025“ oder „25 Jahre Printex24“
Retro-Looks im College-Style – z. B. für Sportvereine, Agenturen oder Startups
Motiv-Sweater mit Hashtags oder Statements – perfekt für Social-Media-Kampagnen
Rückenprints mit QR-Code oder Landingpage-URL – kreative Verbindung von Textil und Online-Welt
Ton-in-Ton-Stickerei für Premium-Brands – dezent, aber hochwertig sichtbar
Ihre Marke verdient Sichtbarkeit – und die beginnt beim Design. Wir helfen Ihnen, genau das umzusetzen.
Textile Werbemittel wirken emotional und subtil – genau deshalb sind sie so effektiv. Ein Sweater ist ein Kleidungsstück mit hohem emotionalem Wert: Er steht für Wärme, Geborgenheit, Zugehörigkeit. Wer ihn trägt, zeigt indirekt: „Ich bin Teil davon.“
Ein gut gestalteter Werbe-Sweater vermittelt:
Vertrauen und Qualität – durch professionelle Optik und Haptik
Gemeinschaftsgefühl – besonders im Team oder Verein
Identifikation mit der Marke – durch Design, Farben, Slogans
Sichtbarkeit im Alltag – auf Events, in der Freizeit, in sozialen Medien
Gerade im Employer Branding oder bei Kundenevents sind Sweater ein unschlagbares Mittel, um Markenbindung aufzubauen. Wer Ihren Sweater trägt, zeigt sich loyal – und macht Ihre Marke zur Bewegung.
Unsere Sweater sind nicht nur schön, sondern auch praktisch und pflegeleicht. Alle Modelle lassen sich bei 30–40 °C in der Maschine waschen, sind formstabil, farbecht und behalten auch nach vielen Waschgängen ihre Passform.
Unsere Tipps für maximale Lebensdauer:
Sweater auf links waschen – schützt Stickerei & Druck
Keinen Weichspüler verwenden – erhält die Stoffstruktur
Lufttrocknung statt Trockner – für langlebige Optik
Nicht direkt über der Stickerei bügeln
Hochwertige Garn- und Druckfarben, die wir bei Printex24 verwenden, garantieren ein langlebiges Ergebnis – selbst bei täglichem Tragen.
Nachhaltigkeit ist heute ein zentraler Faktor bei der Auswahl von Werbemitteln. Immer mehr Unternehmen achten auf umweltfreundliche, ethisch produzierte Textilien – und wir bieten dafür die passenden Produkte.
Viele unserer Sweater sind:
OEKO-TEX® zertifiziert
aus Bio-Baumwolle
aus recyceltem Polyester
klimaneutral produziert
in fairen Produktionen gefertigt
Gerne beraten wir Sie zu unseren nachhaltigen Textiloptionen, wenn Sie Wert auf Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Markenkommunikation legen. Denn ein Sweater kann nicht nur werben – sondern auch Haltung zeigen.