Erfahrungen & Bewertungen zu Printex24
T-Shirts
Poloshirts
Hemden & Blusen
Sweatshirts
Pullover
Hosen
Sportbekleidung
Berufsbekleidung
Jacken
Fleecejacken
Caps & Mützen
Taschen
Frottierwaren
Unterwäsche
Babykleidung
Regenschirme
Accessoires
0 80 36-90 89 00
Mo-Fr 8:00 - 17:00 Uhr

Jacken als Mitarbeiterbekleidung bieten eine wirksame Möglichkeit

Jacken als Mitarbeiterbekleidung dienen nicht nur als praktischer Wetterschutz, sondern auch als wichtige Komponente des Corporate Brandings. Sie bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, Einheitlichkeit und Professionalität in der Außendarstellung eines Unternehmens zu fördern. Die Wahl der richtigen Jacken und Veredelungstechniken kann jedoch je nach den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens variieren.

Vorteile von Jacken als Mitarbeiterbekleidung

Wetterschutz: Jacken bieten Schutz gegen Kälte, Wind und Regen, was besonders für Mitarbeiter im Außendienst oder in klimatisch herausfordernden Regionen wichtig ist.

Sichtbarkeit: Mit dem Firmenlogo oder -slogan versehene Jacken erhöhen die Sichtbarkeit der Marke, besonders im öffentlichen Raum.

Einheitliches Erscheinungsbild: Sie fördern ein konsistentes und professionelles Image des Unternehmens.

Vielseitigkeit: Jacken gibt es in verschiedenen Stilen und Materialien, sodass für jede Jahreszeit und jeden Anlass passende Modelle verfügbar sind.

Mitarbeiterzufriedenheit: Hochwertige Jacken können die Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeiter steigern, indem sie ihnen Komfort und Schutz bei der Arbeit bieten.

Nachteile von Jacken als Mitarbeiterbekleidung

Kosten: Qualitativ hochwertige Jacken und deren Veredelung können eine erhebliche Investition darstellen.

Pflege: Jacken erfordern möglicherweise spezielle Pflege, um ihr Aussehen und ihre Funktionalität zu erhalten, was zusätzlichen Aufwand bedeutet.

Saisonalität: Bestimmte Jackenmodelle sind möglicherweise nur in bestimmten Jahreszeiten angemessen, was eine zusätzliche Garderobe für andere Saisons erforderlich macht.

Veredelungsvarianten

Siebdruck: Eignet sich gut für größere Stückzahlen und Designs mit wenigen Farben. Der Siebdruck auf Jacken kann jedoch bei dickeren Materialien oder wasserabweisenden Oberflächen Herausforderungen darstellen.

DTF (Direct to Film): Eine neuere Technik, die es erlaubt, detaillierte und farbenfrohe Designs auf eine Vielzahl von Textilien zu übertragen. DTF ist flexibel und eignet sich auch für komplexere Designs auf Jacken, kann aber in der Anschaffung teurer sein.

Stickerei: Bietet eine langlebige und hochwertige Veredelungsoption. Die Stickerei ist besonders für Logos und Schriftzüge geeignet und verleiht Jacken ein edles Aussehen. Sie ist allerdings kostenintensiver als Druckverfahren.

Fazit

Jacken als Mitarbeiterbekleidung bieten eine wirksame Möglichkeit, das Firmenimage zu stärken und die Mitarbeiter vor den Elementen zu schützen. Die Auswahl der richtigen Veredelungstechnik hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des gewünschten Designs, des Budgets und der Art der Jacken. Während der Siebdruck eine kosteneffiziente Lösung für einfache Designs bietet, ermöglicht DTF den Druck komplexer Motive mit hoher Detailtreue. Die Stickerei hingegen bietet eine besonders hochwertige und langlebige Veredelung, die sich vor allem für das Firmenlogo eignet. Unternehmen sollten die spezifischen Anforderungen ihrer Branche und die Präferenzen ihrer Mitarbeiter berücksichtigen, um die beste Lösung für ihre Mitarbeiterbekleidung zu finden.

 
 
6453 FUNCTIONAL JACKET Yellow/Navy 4XL
Projob Workwear 6453 FUNCTIONAL JACKET Yellow/Navy
 royal blue
Result Damen 3-in-1 Jacke R400F Result
Workwear Softshell Light Jacket - SOLID - black
James & Nicholson Workwear Softshell Light Jacket - SOLID -
Men's Softshell Jacket dark-melange
James & Nicholson Men's Softshell Jacket
Gefütterte Damenjacke "Ice Bird" R192F Result Urban black
Result Gefütterte Damenjacke
ab 43,70 €
Herren Crossover Bodywarmer 9624 Tee Jays black
TEE JAYS Herren Crossover Bodywarmer 9624 Tee Jays
ab 57,70 €